Information über „Selbsttests“

von Peter Steinwender
13. Januar 2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrpersonen!

Sobald wieder Vollbetrieb in den Schulen herrscht sollen Kinder einmal wöchentlich kostenlos einen Schnelltest erhalten.

Dabei sollen sich die Schüler*innen, freiwillig und gratis mit einer neuen Art des Schnelltests in der Klasse testen. Der Test soll gleich zuverlässig wie die Antigentests sein, allerdings ohne den unangenehmen Nasen-Rachenabstrich.
Es ist fast wie „Nasenbohren“ meinte unser Bildungsminister in der Pressekonferenz.

Eine Anleitung dazu findet ihr unter diesem Link: bmbwf.gv.at/selbsttest

Bitte sehen Sie sich das angehängte Video an, damit Sie sich ein Bild von der Testmethode machen können.

Damit diese Tests von den Schülerinnen und Schülern durchgeführt werden können, ist von allen Schüler*innen wieder das Einverständnis der Eltern einzuholen. Bitte verwenden Sie dazu das angefügte Dokument und schicken Sie es verlässlich dem Klassenvorstand Ihres Kindes via Mail bis Ende der Woche unterschrieben zurück.

Diese freiwilligen Tests werden danach regelmäßig ein bis zweimal in der Woche in der Klasse durchgeführt.
Anbei finden Sie auch den Elternbrief von Minister Faßmann zum Thema Selbsttests.

Durch diese Schnelltests soll es möglich werden, infektiöse Kinder rasch zu erkennen und damit die Ansteckung für andere Kinder und Lehrpersonen zu vermeiden. Diese Schnelltests dienen auch dazu, die Schulen bestmöglich geöffnet zu halten und den Präsenzunterricht für die Kinder zu sichern.

Ich hoffe, dass wir mit Hilfe dieser Teststrategie möglichst bald wieder zu einem halbwegs normalen Schulalltag zurückkehren können und möchte noch einmal allen für die gute Zusammenarbeit und Mitarbeit danken, die einen Schulbetrieb erst möglich machen.

Harald Ehrlich
Schulleiter

Einverständniserklärung(bitte bis 15.1. per Mail an den/die KV schicken)

Elternbrief von Minister Faßmann zu den Selbsttests

Informationsfolder zu den Selbsttests